Toggle navigation
☰
System
Durchsuchbare Liste aller Dreiecke
Phänomenologie
Logik
Natur
Subjektiver Geist
Objektiver Geist
Kunst
Religion
Philosophie
Artikel
alle Textbeiträge als durchsuchbare Tabelle
alle Hegelianer Bücher als durchsuchbare Tabelle
Neues
alle Beiträge A-Z
Neu: alle Audio Beiträge
Neu: alle Video Beiträge
für Einsteiger
zu aktuellen Themen
zu aktuellen Hegeldebatten
für Kenner Hegels
für Kenner anderer Wissenschaften
Abweichungen vom heutigen Verständnis
Fundgrube
Poster
Hegel Büste
Hegel Editionen (z.T. mit PDF)
eTexts (HTML, PDF)
Liste aller "Hegel Studien" Artikel
Linkliste
Audio
Zitate
Spiel
Info
Benutzungsanleitung
Sigeln/Abkürzungen
Wer wir sind
Schreiben Sie uns
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Gliederungsansicht
Eine Ebene zurück zu Logik (Wissenschaft des Denkens)
1.1.
Sein
(Unmittelbarkeit,
Ontologie)
1.1.1.
Bestimmtheit
(Qualität)
1.1.2.
Größe
(Quantität)
1.1.3.
Maß
(qualitative
Quantität)
Eine Ebene weiter zu Bestimmtheit (Qualität)
Eine Ebene weiter zu Größe (Quantität)
Eine Ebene weiter zu Maß (qualitative Quantität)
Eine Ebene zurück zu Logik (Wissenschaft des Denkens)
1.1.
Sein
(Unmittelbarkeit,
Ontologie)
Eine Ebene weiter zu Bestimmtheit (Qualität)
Eine Ebene weiter zu Größe (Quantität)
Eine Ebene weiter zu Maß (qualitative Quantität)
Bestimmtheit (Qualität) Bestimmtheit (Qualität)
1.1.1.
Bestimmtheit
(Qualität)
1.1.1.1.
Unbestimmtes
Sein
1.1.1.2.
Dasein
1.1.1.3.
Fürsichsein
Eine Ebene weiter zu Unbestimmtes Sein
Eine Ebene weiter zu Dasein (bestimmtes Sein)
Eine Ebene weiter zu Fürsichsein
Größe (Quantität) Größe (Quantität)
1.1.2.
Größe
(Quantität)
1.1.2.1.
Reine
Quantität
1.1.2.2.
Quantum
1.1.2.3.
Verhältnis von
Größen
Eine Ebene weiter zu Reine Quantität
Eine Ebene weiter zu Quantum (bestimmte Größe)
Eine Ebene weiter zu Verhältnis von Größen
Maß (qualitative Quantität) Maß (qualitative Quantität)
1.1.3.
Maß
(qualitative
Quantität)
1.1.3.1.
Spezifische
Quantität
1.1.3.2.
Reales
Maß
1.1.3.3.
Werden des Wesens
Eine Ebene weiter zu Spezifische Quantität
Eine Ebene weiter zu Reales Maß
Eine Ebene weiter zu Werden des Wesens
Eine Ebene zurück zu Logik (Wissenschaft des Denkens)
1.1.
Sein
(Unmittelbarkeit,
Ontologie)
Eine Ebene weiter zu Bestimmtheit (Qualität)
Eine Ebene weiter zu Größe (Quantität)
Eine Ebene weiter zu Maß (qualitative Quantität)
Bestimmtheit (Qualität) Bestimmtheit (Qualität)
1.1.1.
Bestimmtheit
(Qualität)
Eine Ebene weiter zu Unbestimmtes Sein
Eine Ebene weiter zu Dasein (bestimmtes Sein)
Eine Ebene weiter zu Fürsichsein
Eine Ebene zurück zu Bestimmtheit (Qualität)
1.1.1.1.
Unbestimmtes
Sein
1.1.1.1.1.
Reines
Sein
1.1.1.1.2.
Nichts
1.1.1.1.3.
Werden
Eine Ebene weiter zu Reines Sein
Eine Ebene weiter zu Nichts
Eine Ebene weiter zu Werden
Eine Ebene zurück zu Bestimmtheit (Qualität)
1.1.1.2.
Dasein
1.1.1.2.1.
Dasein als
solches
1.1.1.2.2.
Endlichkeit
1.1.1.2.3.
Unendlichkeit
Eine Ebene weiter zu Dasein als solches
Eine Ebene weiter zu Endlichkeit
Eine Ebene weiter zu Unendlichkeit
Eine Ebene zurück zu Bestimmtheit (Qualität)
1.1.1.3.
Fürsichsein
1.1.1.3.1.
Fürsichsein als
solches
1.1.1.3.2.
Eines und Vieles
1.1.1.3.3.
Repulsion und
Attraktion
Eine Ebene weiter zu Fürsichsein als solches
Eine Ebene weiter zu Eines und Vieles
Eine Ebene weiter zu Repulsion und Attraktion
Größe (Quantität) Größe (Quantität)
1.1.2.
Größe
(Quantität)
Eine Ebene weiter zu Reine Quantität
Eine Ebene weiter zu Quantum (bestimmte Größe)
Eine Ebene weiter zu Verhältnis von Größen
Eine Ebene zurück zu Größe (Quantität)
1.1.2.1.
Reine
Quantität
1.1.2.1.1.
Kontinuität und
Teilbarkeit
1.1.2.1.2.
Kontinuierliche
und diskrete Größe
1.1.2.1.3.
Begrenzung der
reinen Quantität
Eine Ebene weiter zu Kontinuität und Teilbarkeit
Eine Ebene weiter zu Kontinuierliche und diskrete Größe
Eine Ebene weiter zu Begrenzung der reinen Quantität
Eine Ebene zurück zu Größe (Quantität)
1.1.2.2.
Quantum
1.1.2.2.1.
Die
Zahl
1.1.2.2.2.
Verweisende
Größen
1.1.2.2.3.
Unendliche
Größen
Eine Ebene weiter zu Die Zahl
Eine Ebene weiter zu Verweisende Größen
Eine Ebene weiter zu Unendliche Größen
Eine Ebene zurück zu Größe (Quantität)
1.1.2.3.
Verhältnis von Größen
1.1.2.3.1.
Direktes
Verhältnis
1.1.2.3.2.
Umgekehrte
Verhältnis
1.1.2.3.3.
Potenzverhältnis
(a*a)
Eine Ebene weiter zu Direktes Verhältnis (a:b=2a:2b)
Eine Ebene weiter zu Umgekehrte Verhältnis (2a:2b=a:4b)
Eine Ebene weiter zu Potenzverhältnis (a*a)
Maß (qualitative Quantität) Maß (qualitative Quantität)
1.1.3.
Maß
(qualitative
Quantität)
Eine Ebene weiter zu Spezifische Quantität
Eine Ebene weiter zu Reales Maß
Eine Ebene weiter zu Werden des Wesens
Eine Ebene zurück zu Maß (qualitative Quantität)
1.1.3.1.
Spezifische
Quantität
1.1.3.1.1.
Spezifisches
Quantum
1.1.3.1.2.
Spezifizierendes
Maß
1.1.3.1.3.
Fürsichsein im
Maße
Eine Ebene weiter zu Spezifisches Quantum
Eine Ebene weiter zu Spezifizierendes Maß
Eine Ebene weiter zu Fürsichsein im Maße
Eine Ebene zurück zu Maß (qualitative Quantität)
1.1.3.2.
Reales
Maß
1.1.3.2.1.
Verhältnis
selbständiger Maße
1.1.3.2.2.
Knotenlinie von
Maßverhältnissen
1.1.3.2.3.
Das
Maßlose
Eine Ebene weiter zu Verhältnis selbständiger Maße
Eine Ebene weiter zu Knotenlinie von Maßverhältnissen
Eine Ebene weiter zu Das Maßlose
Eine Ebene zurück zu Maß (qualitative Quantität)
1.1.3.3.
Werden des Wesens
1.1.3.3.1.
Absolute
Indifferenz
1.1.3.3.2.
Indifferenz als
umgekehrtes
Verhältnis
1.1.3.3.3.
Übergang ins
Wesen
Eine Ebene weiter zu Absolute Indifferenz
Eine Ebene weiter zu Indifferenz als umgekehrtes Verhältnis
Eine Ebene weiter zu Übergang ins Wesen
Hegels 'System der Wissenschaft'
Logik
Sein
Bestimmtheit
Größe
Maß
Wesen
Begriff
Natur
Geist
hegel.cc
Sein (Unmittelbarkeit, Ontologie)
Beiträge
Einteilung des Seins
Hegeltexte dazu (HTML)
§16 Nürnberger Schülerenzyklopädie 1812
§84 Enzyklopädie 1830, Bd.1 Logik
Wissenschaft der Logik Bd.1 (Sein, 1832)
Hegelianer Bücher (PDF)
G.W.F.
Hegel
1812 [
"Wissenschaft der Logik"
]
K.
Werder
1841 [
"Logik"
]
Vergleiche